Daten der Ligen
1. Salzburger Liga
Mannschaften
Spielplan/Tabelle
Torschützenliste
Karten
Gesperrte Spieler
Neuanmeldungen Salzburg
Mannschaften
Der Spieltag (12.11.2023)

Beim Aufeinandertreffen zwischen AFG Alliance und Romania Salzburg dürfen wir uns auf einen spannenden Duell der Verfolger freuen. Es dauerte bis zur 24 Spielminute als der erste Treffer fiel. Ali Kalani sah, dass der gegnerischer Torhüter sehr weit vorne stand und dieser lupfte den Ball über ihm und netzte ein. Danach wurde das Spiel ruppiger und aus diesem Grund gab es auch viele Unterbrechungen in der Partie. Auch die Gäste hatten viele Chancen, aber scheiterten am meisten beim Aluminium. Kurz vor dem Schluss passierte ein Handspiel im Strafraum der Heimischen und so zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. So konnten die Gäste Ausgleichen und die Partie endete Unentschieden.

Auch die Neben-Partie ist eine interessante Begegnung zwischen den FC Schiedsrichter und Los Chavos. Hier möchten die beiden Mannschaften Ihre Vorsprung gegenüber den Gegnern ausbauen. Die Referee´s legten in der ersten Halbzeit so richtig los und lagen 7:2 vorn. Aber dies sollte für die Gäste kein Problem darstellen und Sie versuchten das Kampf anzunehmen. Doch durch den Hattrick von Stöger C. / Talic Ar. / Miskovic T. können die Schiedsrichter das Spiel für sich entscheiden.

Im Kellerduell empfängt Atl. Grödig den Tabellenletzten Dinamo Salzburg. Die Gäste versuchen Ihren ersten Sieg in dieser Saison einzufahren und hoffen das es gegen diesen Gegner funktioniert.

Keine 2 Minuten gespielt fiel bereits das erste Tor und weitere folgten. Die Heimischen konnten mit einem lockeren Sieg das Spiel für sich entscheiden mit einem Ergebnis von 13:1. Den Anschlusstreffer für die Gäste erzielte Lukas Müller und den Hattrick für die Heimischen Seda J. & Hagen P.

Am letzten Spiel des Tages empfing der amtierende Meister den Tabellen-siebten HBF United.

Durch Ihren TIKI-TAKA Spiel konnten die HM die 1. HZ. für sich entscheiden. In der 45. Spielminute konnten die Gäste durch J. Mayerhofer den Anschlusstreffer erzielen. Auch Rene Beer konnte einen wunderbaren Treffer von 20 Meter erzielen. So endete die Partie 16:3 für den amtierenden Meister.

MELDUNGEN
temp
Diese Mannschaft gibt es seit 2014, also seit der ... ... weiter
temp
Dieser Spieler war ein großer Leistungsträger da... ... weiter
TOP THEMEN
Copyright 2019 (c) ÖKFB - All rights reserved